Übungen, Ausbildungen und Arbeitseinsätze der FFW Runding

Leistungsprüfung Wasser

Leistungsprüfung Wasser

Am 19. November 2022 stellte sich eine weitere gemischte Gruppe dem Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz".

Weiterlesen

MERO-Übung

MERO-Übung

Am 12. November fand eine routinemäßige Großübung für die Mitteleuropäische-Rohölleitung (MERO) statt. Hier sind wir auch zur Sicherstellung des Brandschutzes im Alarmplan inkludiert.

Weiterlesen

Einzelübung

Einzelübung

Am 28. Oktober 2022 übten wir das Ausleuchten und Absichern eines Hubschrauberlandeplatzes.

Weiterlesen

Evakuierungsübung der Grundschule

Evakuierungsübung der Grundschule

Am 24. Oktober 2022 fand die diesjährige unangekündigte Evakuierungsübung in der Grundschule mit anschließender Schauübung für die Schulkinder statt.

Weiterlesen

Einzelübung

Einzelübung

Am 7. Oktober 2022 fand eine weitere Einzelübung statt. Diesesmal wieder in einem Abbruchgebäude. Inhalt war die Rettung von vermissten Personen unter Atemschutz, das Setzen des Rauchvorhangs, Aufstellen von Steckleitern und das Ausleuchten von Einsatzstellen.

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung

Gemeinschaftsübung

Am 23. September 2022 fand die diesjährige Übung im Rahmen der Feuerwehraktionswoche in Weiding statt. Angenommen wurde ein Brand im alten Schulhaus. Übungsinhalte war das Bergen von Personen sowie der Löschangriff von außen und innen.

Weiterlesen

Einzelübung

Einzelübung

Am 2. September 2022 übten wir in der alten Gemeindekanzlei. Angenommen wurde der Brand des Dachstuhls. Geübt wurde der Aufbau der Wasserversorgung aus der Zisterne, der Innenangriff unter Atemschutz und der Außenangriff mit B- und C-Rohren.

Weiterlesen

Leistungsprüfung Wasser

Leistungsprüfung Wasser

Am 13. August 2022 stellte sich eine weitere gemischte Gruppe dem Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz".

Weiterlesen

Leistungsprüfung Wasser

Leistungsprüfung Wasser

Am 9. August 2022 stellte sich eine weitere gemischte Gruppe dem Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz".

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung Niederrunding

Am 29. Juli 2022 fand eine Gemeinschaftsübung mit den Kolleginnen und Kollegen aus Niederrunding statt. Angenommen wurde ein Brand in einer Werkstatt mit Bergung von vermissten Personen unter Atemschutz.

Weiterlesen

Funkübung

Am 8. Juli 2022 fand eine Gemeinschaftsfunkübung mit den Kolleginnen und Kollegen aus Raindorf und Rieding statt. Neben dem reinen Umgang mit den Funkgeräten wurden auch kleine Aufgaben mit eingebaut.

Weiterlesen

Leistungsprüfung Wasser Ü40

Leistungsprüfung Wasser Ü40

Am 15. Juni 2022 war die erste Abnahme der Leistungsabzeichens "Wasser" Ü40 in Runding. Hier konnten erfahrene Einsatzkräfte nochmal zeigen, ob sie die Grundtätigkeiten der Feuerwehr noch beherrschen. Natürlich haben alle mit Bravour bestanden.

Weiterlesen

Einzelübung

Einzelübung

Am 3. Juni 2022 übten wir in einer Stationsausbildung den Aufbau des Schnelleinsatzzeltes, die Inbetriebnahme der Tauchpumpe Mini-Chiemsee und machten ein bisschen Gerätekunde.

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung Lederdorn

Gemeinschaftsübung Lederdorn

Am 21. April 2022 fand eine Gemeinschaftsübung mit den Nachbarfeuerwehren in Lederdorn statt. Angenommen wurde ein Brand in einer Hackschnitzelheizung. Die Brandbekämpfung erfolgte unter Atemschutz und auch das Bergen von vermissten Personen wurde geübt.

Weiterlesen

Einzelübung

Einzelübung

Am 1. April fand nach langer Coronapause endlich wieder eine Einzelübung statt. Zusammen mit den Kollegen aus Raindorf wurde die Wasserentnahme aus offenem Gewässer sowie die Inbetriebnahme des Beleuchtungssatzes geübt. Ein großes Augenmerk wurde bei der Übung auch auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften gelegt.

Weiterlesen

Einzelübung

Am 21. März 2022 trafen sich die Teilnehmer des letzten Truppmannlehrgangs zur Verteifung der Ausbildung. Schwerpunkte der Übung waren die Inbetriebnahme des Überdrucklüfters, Aufbau der Lichtausrüstung und die Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten.

Weiterlesen

Arbeitseinsatz

Arbeitseinsatz

Am 26. Februar wurden zwei Bäume auf dem Außengelände des Gerätehauses entfernt. Ein Baum musste weichen, da er die Mauer beim Parkplatz beschädigt hat, der andere war bereits morsch und es fielen bei stärkerem Wind bereits mehrfach größere Äste herunter.

Weiterlesen

Schulübung

Schulübung

Am 28. Oktober führten wir unsere jährliche, unangekündigte Übung in der Grundschule durch. Die Kinder waren wie immer begeistert.

Weiterlesen

Modulare Truppausbildung

Modulare Truppausbildung

Nach über einem Jahr Ausbildungszeit, verschuldet durch Corona, konnte das Basisnodul der modularen Truppausbildung im Oktober 2021 endlich abgeschlossen werden.

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung

Gemeinschaftsübung

Am 16. September fand die jährliche Übung im Rahmen der Feuerwehraktionswoche statt. Übungsszenario in diesem Jahr war der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kothmaißling.

Weiterlesen

Einzelübung

Einzelübung

Am 3. September veranstalteten wir eine weitere Einzelübung. Übungsinhalt war der Umgang mit unserer Mini-Chiemsee, unser Türöffnungswerkzeug sowie das richtige Anleitern an einem Balkon.

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung

Gemeinschaftsübung

Am 16. Juli fand in Raindorf eine Gemeinschaftsübung statt. Übungsaufgabe war der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens mit vermissten Personen.

Weiterlesen

Einzelübung

Einzelübung

Am 11. Juni fand coronabedingt die erste Einzelübung des Jahres statt. In einer Stationsausbildung übten wie die Wasserentnahme aus der neuen Zisterne Rieding, die Inbetriebnahme der Mini-Chiemsee und der Einsatz des Wasserwerfers.

Weiterlesen

150. Leistungsprüfung

150. Leistungsprüfung

Am 26. September 2020 gab es ein Jubiläum zu feiern. In Runding wurde die 150. Leistungsprüfung der "Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich abgelegt.

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung

Gemeinschaftsübung

Am 18. September 2020 fand die diesjährige Übung im Rahmen der Aktionswoche statt. Aufgrund von Corona nicht wie gewohnt sonder in verkleinerter Form.

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung

Gemeinschaftsübung

Am 4. September 2020 wäre eigentlich die Gemeinschaftsübung der Gemeindefeuerwehren mit Windischbergerdorf geplant gewesen. Aufgrund der Hygienebestimmungen wurde die Übung reduziert auf Runding und Niederrunding.

Weiterlesen

Funkübung

Funkübung

Am 17. Juli 2020 fand zusammen mit den Kollegen aus Rieding eine Funkübung statt. Unsere Kommandanten Sebastian Greil und Daniel Karl überlegten sich neue Aufgaben um die Funkübung noch praxisnäher zu gestalten. So mussten die Übungsteilnehmer nicht nur zur fiktiven Einsatzstelle hinfahren und funken sondern dort auch Aufgaben wir die Inbetriebnahme des Schlammsaugers, Wasserentnahme aus einer Zisterne oder eine Türöffnung durchführen.

Weiterlesen

Einzelübung

Einzelübung

Am 19. Juni 2020 fand die erste Übung nach dem Corona-Shutdown statt. Übungsinhalt war die wasserentnahme aus offenem Gewässer, die Inbetriebnahme aller elektrisch betriebenen Geräte sowie der Aufbau eines Löschangriffs.

Weiterlesen

Einzelübung

Einzelübung

Am 28. Februar fand die erste Einzelübung des Jahres 2020 statt. Unter der Leitung von Daniel Karl wurde den Teilnehmern in einer Stationsausbildung die Themen UVV bei Gefahrguteinsätzen, UVV bei Stromerzeuger, Trennschleifer und Motorsäge, das Öffnen von Fenstern mit Hilfe des Türöffnungswerkzeugs sowie der Einsatz des Rauchvorhangs näher gebracht.

Weiterlesen

Ausbilderlehrgang Absturzsicherung

Ausbilderlehrgang Absturzsicherung

Vom 20. - 22. Januar 2020 absolvierte Kai Vieth den Ausbilderlehrgang Absturzsicherung an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg mit Erfolg. Er kann jetzt die Ausbildung im Bereich Absturzsicherung gemäß FwDV 1 selbstständig durchführen und ist auch ins Ausbilderteam Absturzsicherung des Landkreises aufgenommen worden.

Weiterlesen

Wappen der FFW Runding

Schulstraße 2a, 93486 Runding
hubert.scheubeck@ffw-runding.de