Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Runding
Unwetter
In der Nacht zum 12. Juli 2023 zog ein schweres Unwetter über den Landkreis. Auch unsere Feuerwehr musst zwei Bäume (Schlossbergstraße und Kreisstraße Höhe Wertstoffhof) von der Fahrbahn beseitigen.
Zugunfall
Am 13. März 2023 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Zug am Bahnübergang in Satzdorf. Eine Autofahrerin übersah den Zug. Zum Glück verlief der Unfall glimpflich und es war kein Eingreifen unserer Wehr notwendig.
Verkehrsunfall
Am 21. Januar 2023 rutschte ein LKW bei schneeglatter Fahrbahn in den Straßengraben. Unere Feuerwehr sorgte für die Verkehrsabsicherung und die Bergung des LKW.
Türöffnung / Hubschrauberlandeplatz ausleuchten
Am 15. Januar 2023 wurde unsere Wehr ursprünglich zu einer Türöffnung nach Niederrunding alarmiert. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt. Die Verletzungen der Person waren dann jedoch so schwerwiegend, dass ein Rettungshubschrauber alarmiert werden musste. Die Feuerwehren aus Niederrunding und Runding leuchteten daraufhin einen geeigneten Landeplatz in der Nähe des einsatzortes aus.
Brandmeldeanlage
Am 8. Januar 2023 löste die Brandmeldeanlage bei Continental in Langwitz aus. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm eines Linearmelders. Die Einheiten aus Niederrunding und Runding konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Türöffnung
Am 25. Dezember 2022 wurden wir um 8.10 Uhr zu einer Türöffnung nach Chamerau alarmiert. Als wir eintrafen war die Tür schon geöffnet und kein Eingreifen von uns nötig.
Unfall mit Fahrzeugbrand
Am 21. Dezember wurden wir gegen 8.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeigbrand auf der B20 höhe Chammünster alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stellte sich jedoch heraus, dass beim Aufprall nur Kühlmittel verdampfte und das Fahrzeug nicht brannte. Die Feuerwehr Chammünster hatte alles unter Kontrolle und so konnten wir wieder abrücken.
Wasser im Gebäude
Am 7. Dezember 2022 wurden wir um 6.54 Uhr zu einer einem überschmemmten Keller nach Runding alarmiert. Die Hausanschlussleitung war gerissen und der Keller mehrere Centimeter unter Wasser.
Verkehrsunfall mit Zug
Am 12. September 2022 wurden wir um 16.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Zug am Bahnübergang Langwitz alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und reinigten im Anschluss die Straße.
Brand landwirtschaftliches Anwesen
Am 15. Juni um 10.26 Uhr wurden zahlreiche Feuerwehren nach Selling zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Türöffnung
Am 15. Juni 2022 wurden wir um 6.15 Uhr zu einer Türöffnung nach Chamerau alarmiert. Als wir eintrafen war die Tür schon geöffnet und kein Eingreifen von uns nötig.
Hubschrauberlandeplatz ausleuchten
Am 4. Juni 2022 wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Rettungshubschrauber musste in Runding landen und wir waren für die Ausleuchtung des Landeplatzes verantwortlich.
Verkehrsunfall
Am 30. Mai wurden wir gegen 10.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B20 zwischen Kothmaißling und Chammünster alarmiert. Auf der Anfahrt wurden unsere Fahrzeuge jedoch bereits schon wieder abbestellt.
Türöffnung
Am 17. Mai 2022 wurden wir um 22.24 Uhr zu einer Türöffnung nach Chamerau alarmiert. Als wir eintrafen war die Tür schon geöffnet und kein Eingreifen von uns nötig.
Brandmeldeanlage
Am 10. März löste die Brandmeldeanlage bei Continental in Langwitz aus. Scheinbar handelte es sich um einen Täuschungsalarm.
Brand Freifläche
Am 9. März wurden wir mit den Kollegen aus Niederrunding um 17.30 an den Satzdorfer See gerufen. Kurz vor dem Parkplatz war am Flussufer eine Fläche von ca. 5x5 Metern in Brand geraten. Das Feuer wurde schnell gelöscht und die Einsatzkräfte konnten bald wieder abrücken.
Kellerbrand
Am 25. Februar um 18.45 Uhr wurden zahlreiche Feuerwehren nach Walting zu einem Kellerbrand alarmiert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Verkehrsunfall
Am 25. Februar kollidierte in der Nähe des Bahnübergangs Langwitz ein PKW mit einem Kleinbus. Mit den Kollegen aus Niederrunding regelten wir den Verkehr. Verletzt wurde zum Glück niemand schwer.
Verkehrsunfall
Am 21. Februar wurden wir um 13.15 Uhr mit den Kollegen aus Bärndorf zu einem Unfall bei der Reismühle gerufen. In einer leichten Kurve touchierten sich zwei PKW im Begegnungsverkehr. Bei einem PKW wurde die Bremsleitung derart beschädigt, dass er erst 250 m später zum Stehen kam. Zum Glück wurden die Fahrzeuginsassen nicht wesentlich verletzt. Die beiden Feuerwehren regelten den Verkehr bis die Unfallaufnahme der Polizei beendet und beide Fahrzeuge abgeschleppt waren.