Am vergangenen Samstag beteiligte sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Rundinger am Atemschutzleistungsbewerb in der Stufe Gold in Amberg. Die vom Bezirksfeuerwehrverband Oberpfalz zentral abgehaltene Veranstaltung hat als Ziel und Zweck, die bei der Atemschutzausbildung gewonnenen Kenntnisse zu vertiefen und in Erinnerung zu behalten. Die Abnahme des Leistungsbewerbs wird dabei in fünf Stationen truppweise durchgeführt. Bei der ersten Station wird die Vorbereitung und das richtige Aufnehmen des Atemschutzgerätes als Sicherungstrupp mit anschließender Rettung eines in Not geratenen Atemschutzgeräteträgers geprüft. Station 2 hatte die Brandbekämpfung über eine Steckleiter als Aufgabe. Der Umgang mit den Atemschutzgeräten sowie der Flaschentausch waren bei der nächsten Station gefordert. Auch wurden Kenntnisse in Erster Hilfe sowie Defibrillation abgefragt. Zu guter Letzt musste noch eine theoretische Prüfung erfolgreich absolviert werden, ehe die Feuerwehrmänner nach schweißtreibender Anstrengung ihr verdientes Abzeichen sowie die dazugehörige Urkunde in Empfang nehmen konnten. Die Bewerbsteilnehmer aus Runding waren Dr. Thomas Scheubeck und Hubert Scheubeck. Als Ausbilder des Atemschutztrupps fungierte Daniel Karl.
Übungszeit: | 13. Oktober 2012, 08.00 Uhr |
Ort: | Amberg |
Dauer: | 7 Stunden |
eingesetztes Gerät: | 4 PA, Tragetuch, Feuerwehraxt, Funkgeräte, Fluchthaube, Feuerwehrleinen |
eigene Einsatzkräfte: | 3 |
teilnehmende Feuerwehren: | AT-Feuerwehren aus der Oberpfalz |